
Datenschutz und -sicherheit stehen bei uns an erster Stelle
Standort Deutschland - In den von uns ausgewählten Rechenzentren ist Ihr Webspace/Server in den besten Händen. Unsere Server befinden sich in diesen Hightech-Rechenzentren, welche Ihnen alle Vorteile der modernsten deutschen Rechenzentren bieten.
Höchste technische Standards, bestmögliche Sicherheit und weitere Rechenzentrumsmerkmale finden Sie folgend:
Standort Leipzig - Shared Hosting
Anbindung und Technik:
- Redundante Systemarchitektur
- 24x7 Operation Center
- IP Uplinks (IPv4, IPv6)
- n x 1 / 10 / 40 /100 Gigabit
- Wege- und Geräteredundanz
- Doppelböden mit Leckagelokalisierung
- Umgebungssensoren (Wasser, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc.)
Energieversorgung:
- 100% Ökostrom
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Seperate Anbindung an 2 MS-Trafostationen
- Redundante Netzersatzanlagen
- Redundante dieseldynamische USV (NEA)
- 2 NSHV in unterschiedlichen Brandabschnitten
- Mehrere Dieselgeneratoren
- Dieselkraftstoffbevorratung
Brandschutz:
- Sauerstoffreduktionsanlage
- Stickstofflöschanlage
- Brandschutzmaßnahmen nach VdS
- Brandfrühesterkennung
- Feuerwehrtaktische Brandabschnitte
- Brandschutzwände und -türen
- Standleitung zur Feuerwehr
Leitstand:
- Gefahrenmeldezentrale
- Physical Control Center
- 24/7/365-Überwachung
- Security- und Colocation-Personal
- Zentrale Videokontrolle
- Protokollierung aller Vorgänge
- Mitarbeiterverpflichtung gemäß BDSG
Außenanlage/Zutritt:
- Domkameras und Einbruchmeldeanlage
- Mehrstufige Berechtigungskonzepte
- 2Separat gesicherte Zugänge zu allen Colocation-Zonen
- Personenvereinzelung
- Digitale Verschluss- und Zutrittssteuerung
Klimatisierung:
- Redundante Präzisionsklimageräte
- Kaltgangeinhausung
- Master/Slave-Regelung
- Zentrale Zu- und Abluftversorgung
- Mehrstufige Luftfilterung
- Lufttemperatur im Kaltgang 20 - 24 °C
- Luftfeuchtigkeit gemäß Klimamodell ETS 300019 40 bis 60 %
- redundante Wärmeabführung über Doppelkreissystem im Außenbereich
Standort Düsseldorf - vServer, Hosted Exchange, Windows Terminal Server und Teamspeak 3 Server
Gebäudeübersicht:
- Modernes Rechenzentrum im Südosten Düsseldorfs
- In Betrieb seit November 2000
- Technikbereich erstreckt sich über drei Etagen
- Gesamtgröße: 6.863 m²
- Maximale Stromversorgung: 6 MVA
- Carrier-Anbindung: CenturyLink, Colt, Deutsche Telekom, Versatel, Vodafone, Wingas, Telefonica
Sicherheit:
- Videoüberwachung (CCTV) und -aufzeichnung an allen Zugangspunkten und Verkehrsflächen
- Fernüberwachung rund um die Uhr
- Vollelektronisches Zugangskontrollsystem auf der Basis von kontaktlosen Chipkarten mit Foto und PIN-Tastaturen
- Zusätzliche biometrische Handflächenscanner für Colocation-Bereiche
- Schlösser an Colocation-Suites und -Schränken
- Einbruchmeldeanlage an Notausgängen und Zugangstüren
Stromnetz:
- 100% Ökostrom
- 4 MVA, Versorgung über unterirdisch verlegte, dedizierte 10 kV-Mittelspannungsleitungen und 2 x 2 MVA (ausbaubar auf 3 x 2 MVA) 10 kV/400 V Transformatoren
Generatoren:
- 1 (in endgültiger Ausbaustufe 2) x 2,5 MVA dieselbetriebene Notfallgeneratoren mit einer Gesamtleistung von 2,5 MVA (ausbaubar auf 5 MVA)
- Automatischer Start in weniger als einer Minute zur Versorgung des gesamten Rechenzentrums
- Monatlicher Testlauf der Generatoren
- Dieselvorrat für 24 Stunden Dauerbetrieb bei 100% Auslastung
- „Rund-um-die-Uhr“-Liefervertrag mit lokalem Kraftstofflieferanten
USV:
- 3 x 500 kVA rotierende USV-Anlage mit einer Gesamtleistung von 1.000 kVA mit N+1 Redundanz
- 15 Minuten Batteriepufferung durch USV-Anlage
- Redundantes A&B-Stromverteilsystem
- Unterboden-Stromschienen-System